Bergwanderführer


Manchmal muss man eben einen Schritt zurückgehen, um vorwärtszukommen. Vorausgesetzt, man besitzt die Bescheidenheit, das zu akzeptieren. 

Paolo Cognetti


Als Staatlich geprüfter Bergwanderführer möchte ich gerne mit euch meine Leidenschaft teilen und mitnehmen in die wundervolle Welt der Berge, Täler, Flüsse und Seen. Ob einfache Tagestour, eine Alpenüberquerung oder eine herausfordernde Gipfel Besteigung. Gerne Begleite ich euch und unterstütze euch mit meinem Wissen und meiner Erfahrung.

Hello and welcome for the english speaking guest. As a professional mountain guide I like to invited you to join me on my tours to the mountain, rivers and lake across the alps. Dosen’t matter if you want to do a day trip or if you want a hike across the alps, just get in contact with me! And at this state, not all of my website is translate into english because normally I’d like to be outside and not in front of the computer.


Die Fellbachklamm – Wildromantische Schlucht mit fabelhaften Wesen

Unsere Wanderung beginnt unterhalb der Bichelkirche Stockenboier Ortsteil Gassen. Zunächst folgen wir dem Lauf des Fellbachs, der uns stetig bergauf begleitet. Nachdem wir den letzten Hof hinter uns gelassen haben, tauchen wir ein in das beeindruckende Naturerlebnis der Fellbachklamm. Über Jahrtausende hinweg hat sich der Bach seinen Weg durch den Fels gegraben. Ruhige, glasklare Abschnitte wechseln sich mit tosenden Wasserfällen ab. Wer durstig ist, findet entlang des Weges immer wieder frische Quellen.Doch nicht nur das Wasser zieht hier die Aufmerksamkeit auf sich – wer genauer hinsieht, wird sie entdecken: kunstvoll geschmiedete Eisenwesen, die uns auf unserem Weg durch die Klamm begleiten. Mal versteckt am Felsen, mal im Baum oder im Wasser – sie verleihen diesem Ort eine geheimnisvolle Atmosphäre. Nach etwa einer Stunde und 200 überwundenen Höhenmetern verlassen wir die Klamm und betreten den Fellwald. Durch aufgelassene Almwiesen und dichten Wald suchen wir uns unseren Weg bergauf. Nach einer halben Stunde erreichen wir den Bergbauernhof Braunegger, dessen Brunnen uns zu einer erfrischenden Rast einlädt. Gestärkt setzen wir unsere Wanderung fort und durchqueren weiter den Fellwald. Gemütlich folgen wir einem Forstweg, passieren eine Jagdhütte und halten Kurs auf das Rosental. Nachdem wir die Zuflüsse des Fellbachs überquert haben, öffnet sich vor uns das Rosental mit seinen saftigen Almen. Hier steigen wir hinab zur Rosentalalm des Wiesenbauern, wo uns frischer Kaffee und hausgemachter Kuchen erwarten. Von der Rosentalalm geht es schließlich über die Weide hinab zum Fellbach, der uns durch die bereits bekannte Klamm zurück zu unserem Ausgangspunkt begleitet. Nach etwa vier Stunden kehren wir zurück – mit 10 Kilometern und 400 Höhenmetern in den Beinen sowie zahlreichen Eindrücken im Gepäck.

Adventure 2023

Coming soon….